
Menschliche Netzhautzellen
Die Retina ist eine mehrschichtige Struktur, die den hinteren Abschnitt des Auges auskleidet. Sie besteht aus Fotorezeptoren und retinalen Pigmentepithelzellen (RPEpiC). RPEpiC befinden sich zwischen der neurosensorischen Retina und der Aderhaut und bilden die äußere Blut-Retina-Schranke, die die chemische Zusammensetzung des subretinalen Raums kontrolliert. RPEpiC haben spezifische polarisierte Proteinausprägungen innerhalb der Zelle. Im Gegensatz zu anderen Epithelien, die normalerweise einem apikalen Lumen ohne Matrix zugewandt sind, steht die apikale Plasmamembran von RPEpiC in direktem Kontakt mit der extrazellulären Matrix. RPEpiC spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Turnovers der benachbarten Fotorezeptormembran, des Retinoidstoffwechsels und beim Schutz der Retina vor lichtinduzierten Schäden durch das intrazelluläre Melanin, was darauf hindeutet, dass RPEpiC zur Entstehung verschiedener Augenerkrankungen wie proliferativer Retinopathie und altersbedingter Makuladegeneration beitragen können.
Ergebnis Ihrer Suche : 7 Produkt(e) gefunden
Grenzen Sie Ihre Suche ein :
RUOCE / IVD
- primary 7
- human 7
- Primary cells
- Cell assays 3
Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
NB-11-0005A
1x10^6cells/ml(frozen)
NB-11-0005
1x10^6cells/ml(frozen)
NB-11-0004A
1x10^6cells/ml(frozen)
‹
›